Aktuelle Informationen

Warnstreik am 21.02.2025 ÖPNV (Schülerbusse)

Sehr geehrte Sorgeberechtigte,

zum oben genannten Thema überstelle ich Ihnen die Informationen der übergeordneten Verwaltungen und bitte um deren Beachtung!

 

Sehr geehrte Schulleiterinnen, sehr geehrte Schulleiter,

das Staatliche Schulamt Rostock wurde über geplante Warnstreiks im ÖPNV am Freitag, 21.02.2025, informiert. Das hat Auswirkungen auf die Schülerbeförderung durch REBUS und die Rostocker Straßenbahn AG. Selbstverständlich bleibt das für diesen Tag geplante Unterrichtsangebot des pädagogischen Personals einer Schule aufrechterhalten.
Die Schülerinnen und Schüler gelten nur dann als entschuldigt, wenn die Erziehungsberechtigten ihre Kinder oder volljährige Schülerinnen und Schüler sich selbst an der Schule für den betreffenden Zeitraum möglichst schriftlich abmelden.
Der Presse war zu entnehmen, dass die Deutsche Bahn incl. der Rostocker S-Bahn nicht involviert ist.

 

Sehr geehrte Damen und Herren,
die rebus Regionalbus Rostock GmbH hat dem Schulverwaltungs- und Kulturamt des Landkreises Rostock folgendes mitgeteilt:
„Die Gewerkschaft Ver.di hat für den 21.02.2025 zum Warnstreik im öffentlichen Nahverkehr aufgerufen. Hinsichtlich dieses Warnstreiks sind wir gezwungen, unsere Fahrleistungen gänzlich einzustellen. Demzufolge betrifft diese Stilllegung alle Linienverkehre der rebus im gesamten Landkreis Rostock und der Hansestadt Rostock. Ebenso werden Leistungen, welche durch Drittunternehmen durchgeführt werden, nicht erbracht. Aktuelle Informationen zum Warnstreik werden wir für Sie unter www.rebus.de veröffentlichen.

Wir bitten um Ihr Verständnis!

Ihre rebus Regionalbus Rostock GmbH.“

 

S. Wagner
Schulleiterin

Baumaßnahmen an der Grundschule

Sehr geehrte Sorgeberechtigte,

bevor wir in die Winterferien starten, informiere ich Sie über bereits in den Ferien zum Jahreswechsel erfolgten und in den nun kommenden Ferien stattfindenden Baumaßnahmen an der Grundschule.

In Haus 2 ist im Zuge des Inklusionsumbaus während der Ferien zum Jahreswechsel in der oberen Etage der Flur neu gefliest worden. Bereits in den Herbstferien wurde ein Klassenraum in der unteren Etage mit neuem Fußbodenbelag ausgestattet. Nun sind während der Winterferien drei Klassenräume in der oberen Etage mit diesem Vorhaben an der Reihe. Die Beleuchtung in den Räumen und in den Fluren wurde dem Inklusionsanspruch in den letzten Wochen angepasst. Der untere Flur in Haus 2 sowie das Treppenhaus werden in den bevorstehenden Ferien gefliest.

Nach den Winterferien erwarten die Grundschüler in Haus 1 in sieben Räumen Digitaltafeln.

Beachten Sie deshalb, dass aus diesem Grund mehr Sachen mit nach Hause gegeben werden. Erinnern Sie Ihre Kinder an das Mitnehmen der Turnbeutel, Jacken, Mützen usw.!

Ich wünsche an dieser Stelle Ihren Kindern einen erfolgreichen Halbjahresabschluss sowie erholsame Ferien für die Familien!

S. Wagner
Schulleiterin